Voss/Schwab: EU muss Hindernisse für Einsatz von Künstlicher Intelligenz abbauen

09.04.2025

Investitionen und Anwendungen von KI europaweit vorantreiben / KI-Unicorns Zugang zu finanziellen Ressourcen und technologischen Infrastrukturen ermöglichen

Zum heute von der EU-Kommission vorgestellten KI-Kontinent-Plan erklären:

Axel Voss (CDU), rechtspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:
„Es ist gut, dass die EU-Kommission Hindernisse für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz abbauen will. Der KI-Kontinent-Plan zielt darauf ab, den notwendigen Umfang, die Geschwindigkeit und die strategische Ausrichtung zu schaffen, um Investitionen und Anwendungen von KI europaweit voranzutreiben. Dazu werden bekannte Ansätze unter einem neuen Label präsentiert. Ob dieser erneuerte Rahmen die langjährigen Versprechen der Kommission wirklich einlösen kann, bleibt abzuwarten.“

Andreas Schwab (CDU), binnenmarktpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:
"Der KI-Kontinent-Plan kommt zum richtigen Zeitpunkt. Deepseek hat die Platzhirsche in den USA herausgefordert. Jetzt muss Europa liefern! Dafür muss die EU jetzt ihre Rolle in der KI-Innovation neu definieren, indem sie überflüssige Regulierungen abbaut und unseren AI-Unicorns einen klaren, vereinfachten Zugang zu finanziellen Ressourcen und technologischen Infrastrukturen ermöglicht. Ein harmonisierter digitaler EU-Binnenmarkt ist essenziell, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen und Europa an die Spitze der globalen KI-Innovation zu führen."

Für weitere Informationen:
Axel Voss MdEP, Tel. +32 228 45302
Dr. Andreas Schwab MdEP, Tel. +32 228 45938