Gahler: Syrien hat einmalige Chance auf eine bessere Zukunft

17.12.2024

Europaparlament debattiert die Lage in Syrien nach dem Sturz Assads / territoriale Integrität Syriens beibehalten / ethnische Minderheiten einbinden / Syrien beim Wiederaufbau helfen

Zur Plenardebatte über die Lage in Syrien erklärt Michael Gahler (CDU), außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion:

„Der Sturz des brutalen Assad-Regimes ist ein historischer Moment für die Menschen in Syrien und eine Niederlage für Iran und Russland. Jetzt bietet sich den Syrerinnen und Syrern eine einmalige Chance auf eine bessere Zukunft. Die EU sollte anbieten, den Prozess der Demokratisierung des Landes finanziell und mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. Dazu gehört ein zielgerichteter Dialog mit den Übergangsbehörden, z.B. um sicherzustellen, dass die humanitäre Hilfe im Land ankommt.

Alle vor Ort anwesenden Akteure sollten Zurückhaltung walten lassen. Wichtig ist in diesen Zeiten des Umbruchs, dass die territoriale Integrität Syriens beibehalten wird. Die EU sollte auch darauf drängen, dass alle ethnischen und religiösen Minderheiten, inklusive der Christen, ihren Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten können. Die Stabilität der gesamten Region muss unsere Priorität sein.

Das von Russlands Bomben unterstützte Terror-Regime der al-Assad-Familie hat Syrien ausgelaugt. Jetzt gilt es, die Lage vor Ort genau zu analysieren und dem Land beim Wiederaufbau zu helfen.“

Für weitere Informationen:
Michael Gahler MdEP, Tel. +33 3881 75977