Caspary: US-Zölle sind ungerechtfertigt - Europa ist vorbereitet

11.02.2025

Trump setzt auf handelspolitischen Showeffekt / Zölle sind nichts anderes als versteckte Steuern / Europa wird mit klaren, verhältnismäßigen Gegenmaßnahmen reagieren 

Zu den von US-Präsident Donald Trump verhängten Zöllen auf Stahl und Aluminium erklärt Daniel Caspary (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe und Mitglied im Ausschuss für internationalen Handel:

"Donald Trump sucht erneut den handelspolitischen Showeffekt und setzt auf Zölle als vermeintlichen Schutz für die US-Wirtschaft. Doch das ist ein Irrweg. Schon in seiner ersten Amtszeit haben solche Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Die geplanten Zölle auf Stahl und Aluminium sind ungerechtfertigt, widersprechen den WTO-Regeln und treffen in erster Linie die amerikanischen Unternehmen und Verbraucher. Zölle sind nichts anderes als versteckte Steuern: Sie verteuern Produkte, schaden der Wirtschaft und setzen transatlantische Lieferketten unter Druck. Letztendlich zahlt der amerikanische Bürger die Rechnung – durch höhere Preise und steigende Inflation.

Europa ist auf diese Situation vorbereitet. Die EU wird ihre wirtschaftlichen Interessen entschlossen verteidigen und im Fall der Umsetzung dieser Maßnahmen mit klaren, verhältnismäßigen Gegenmaßnahmen reagieren. Gleichzeitig bleibt unser Ziel ein stabiler und fairer transatlantischer Handel, denn die USA sind unser wichtigster Handelspartner. Eine Eskalation im Handelskonflikt wäre für beide Seiten schädlich – sie würde nur Dritten nutzen. Die EU hat sich immer als verlässlicher Partner für regelbasierte Handelsbeziehungen erwiesen. Wir erwarten das Gleiche von unseren amerikanischen Freunden und fordern die US-Regierung auf, von diesen kontraproduktiven Maßnahmen abzusehen."

Für weitere Informationen:
Daniel Caspary MdEP: +33 3881 75978